Diverse Punkte der Materialwarte
Die Winterarbeiten
2004 sind beendet
Mit Ausnahme einiger wenigen Pendenzen sind alle Unterhaltsarbeiten erledigt.
Ohne Ausnahmen wurde hervorragend, exakt und speditiv gearbeitet. Die Materialwarte danken allen
Mitgliedern für die geleistete Arbeit.
Neuer Duo 1L
Irgend einmal im Frühling wird der neue Duo eintreffen. Matthias und Richi
werden sich im Januar mit dem Hersteller treffen und die Details besprechen.
Wegen des FLARM und eines neuen Funkgerätes mit Fernbedienung für den hinteren
Sitz ergab sich eine veränderte Instrumentenanordnung. Diese wurde auch beim 2L
bereits entsprechen angepasst, damit die beiden Duo möglichst identische
Instrumentenbretter aufweisen.
Vorne alt | Vorne neu | Hinten neu |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswirkungen auf
die Boxenbelegung
Beide Duo werden im montierten Zustand im Hangar platziert. Die Anhänger beider
Duo belegen die Boxe 1. Die Anhänger werden Deichsel voran in die Boxe
gestellt. Deshalb ist es notwendig, dass das Gestell an den Entsprechenden
Plätze frei bleibt. Rechts der Anhänger bleibt ein Gang frei, welcher einen
hindernisfreien Zugang zu den Batterien ermöglicht. Entlang der Wand wurden
alle Fallschirme platziert, sodass sie neu alle beisammen und nicht mehr der
Witterung ausgesetzt sind.
Gang | Fallschirme | Gestell |
![]() |
![]() |
![]() |
Boxe als Gerümpelkammer
Vor allem in der Boxe
1 hat sich wieder allerlei Krimkrams angehäuft. Der
Vorstand bittet alle Mitglieder, nicht mehr benötigte Utensilien nicht via Box
1 zu entsorgen. Sollte das Bedürfnis bestehen, bestimmte private Gegenstände
in den Boxen lagern zu dürfen, bitten wir dies mit dem Vorstand abzusprechen.
Diesen Mitgliedern wird ein entsprechender Platz zugewiesen. Herrenlose
Gegenstände werden als Eigentum der Gruppe betrachtet und einer geeigneten
Verwendung bzw. der Entsorgung zugeführt. Im übrigen bitten wir darum, in
den Boxen etwas mehr Ordnung zu halten.
![]() |